Prozesse existieren, doch niemand hält sich daran. Regeln bleiben auf Papier – und du fühlst dich machtlos, weil das Chaos zurückkommt.
Jeden Monat buchen sämtliche Tools ab, doch keiner nutzt sie wirklich. Das Geld fließt in Software, aber du siehst nur Datengräber – und dein Frust wächst.
Die Motivation zur Veränderung nach Workshops ist da, verschwindet aber schnell – und du fragst dich, warum alles an dir hängen bleibt.
Fällt jemand aus, stockt alles. Du wirst wieder zum Feuerwehrmann, obwohl du längst frei sein wolltest.
Doch nicht miteinander. Schnittstellen fehlen, Vertrauen fehlt – und du wirst zum Vermittler, statt Unternehmer.
Doch sie bringt keinen ROI. Projekte laufen, aber Ergebnisse fehlen – und du zweifelst, ob du auf dem richtigen Weg bist.
Alles läuft über dich. Entscheidungen, Freigaben, Verantwortung – und dein Leben bleibt auf der Strecke.
Olympia Dienstleistungen mit rund 40 Mitarbeitern stand vor der Herausforderung, Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Gemeinsam mit Fey Consulting wurde eine digitale Lösung entwickelt, die heute das zentrale Betriebssystem des Unternehmens bildet.
Mit über 4,5 Mio. Euro Jahresumsatz suchte The Social Academy nach einer Lösung, um interne Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. Fey Consulting hat individuelle Systeme geschaffen, die langfristig Zeit sparen und die Teamdynamik verbessern.
Marc Buddensiek, einer der bekanntesten Performance-Coaches Europas, setzt auf Fey Consulting, um Prozesse zu standardisieren und Automatisierungen einzuführen – damit er sich auf Wachstum und seine Kernkompetenzen konzentrieren kann.
Der SHK-Betrieb Wiesmann mit 15 Mitarbeitern profitiert von der engen Zusammenarbeit mit Fey Consulting. Neben der Optimierung betrieblicher Strukturen stand auch die persönliche Weiterentwicklung der Geschäftsführer im Mittelpunkt.